Narbero

Christian Bernard, alias Narbero, stammt ursprünglich aus Südfrankreich und wurde 1950 in eine bescheidene Familie fernab der Kunstwelt geboren. Seit seinem fünften Lebensjahr interessierte er sich für Bilder und Zeichnungen.

Als völliger Autodidakt und fernab von Galerien und Museen las er schon in sehr jungen Jahren Zeitschriften und die wenigen Kunstzeitschriften der damaligen Zeit und bewunderte und versuchte, Künstler wie Picasso, Magritte, Juan Gris, Chardin, Dali, Kandinsky und viele andere zu verstehen. Dank dieser Vielfalt und Vielseitigkeit entwickelte sich seine Leidenschaft für die Kunst.

Erst im Alter von 15 Jahren erlebte er während einer Picasso-Ausstellung seinen ersten künstlerischen Schock und begann ein Leben, das sich ganz der Kunst widmete.

Fast 50 Jahre lang hat sich sein Werk weiterentwickelt und ist dabei einem Weg zwischen verschiedenen Stilen gefolgt, der seine Stimmungen, seine Freuden, seine Frustrationen, seine Wut und seine Gefühle widerspiegelt. Während seines gesamten Künstlerlebens trieb ihn die gleiche Leidenschaft für Materialien, Farben, Schatten und Lichter an.

1998 zog er nach Miami und erweiterte sein künstlerisches Feld um die Bildhauerei. So entstanden die „Sentinels“ und die „Dolores“.

Seit dem 1. Januar 2021 lebt und arbeitet Narbero in Südfrankreich. Seine Arbeiten sind in mehreren Galerien vertreten und werden von zahlreichen privaten Sammlern in den Vereinigten Staaten und Europa verfolgt.